Kompressor-Ölkontrollringe: Kerntechnologie für effizientes Schmiermanagement

Kompressor-Ölkontrollringe

Kernfunktionen und operative Herausforderungen

Ölabstreifringe fungieren als „Blutreiniger“ in Kolbenkompressoren und erfüllen zwei wichtige Aufgaben:

  1. Präzision beim Ölabschaben: Entfernt überschüssiges Öl (Film ≤3μm) von den Zylinderwänden während des Abwärtshubs des Kolbens, um eine Verunreinigung zu verhindern (Ölgehalt nach ISO 8573-1 ≤0,1mg/m³).
  2. Dichtungskontrolle: Hält beim Aufwärtshub einen Ölfilm von 0,8–1,5 μm aufrecht und reduziert so den Reibungsleistungsverlust um 15–20 %.

Herausforderungen unter extremen Bedingungen:

  • Axiale Vibration (>500N Seitenkraft)
  • Thermischer Abbau (180–220 °C in Stufe 2)
  • Korrosion durch saure Emulsionen (Öl + Kondensat)

Materialrevolution: Nano-PTFE-Verbundwerkstoff

Eigentum Gusseisen + Chrom Nano-PTFE-Verbundwerkstoff Verbesserung
Reibungskoeffizient 0,12–0,18 0,04–0,07 ↓65 %
Ölfilmkontrolle ±2,5 μm ​±0,8 μm ↑72 %
Max. Temperatur 150°C (Beschichtungsfehler) 260 °C ↑73 %
Seitenkraftwiderstand Erfordert eine Dicke von >1,5 mm 0,8 mm dünnes Wanddesign Gewicht ↓40%

Materialinnovationen:

  • Basis: PTFE + 25 % Kohlefaser (Modul ↑ bis 5,2 GPa)
  • Schmierung: MoS₂-Nanoblätter (80 nm)
  • Korrosionsschutz: FFKM-Kantenbeschichtung (pH 2–12 beständig)

Strukturoptimierung: Dual-Gradient Edge Tech

  1. Asymmetrische Doppelkanten:
    • Oberkante: 5° negativer Neigungswinkel, 0,3 MPa Kontaktdruck → ​effizientes Schaben
    • Unterkante: 12° positiver Neigungswinkel, 0,08 MPa → ​gleichmäßige Ölverteilung
  2. Entwässerungsrinnen:
    • Lasergeätzte Mikrolöcher (Φ0,3 mm × 120) → 3 × schnellere Entwässerung
    • R=0,05 mm gekrümmte Rillen (EDM-bearbeitet) → verhindern Ölrückstände

Leistungsdaten (55 kW Schraubenkompressor)​

Parameter Traditioneller Ring Nano-PTFE-Ring Nutzen
Ölverbrauch 18 g/h 5 g/h Spart 67.000 ¥/Jahr*
Reibungsleistungsverlust 8,2 kW 6,5 kW ↓21 % Energie
Ölrückstände 0,8 mg/m³ 0,06 mg/m³ Klasse 0-konform
Wartungsintervall 4.000 Stunden 12.000 Stunden ↓65 % Arbeitskosten

8.000 Betriebsstunden pro Jahr; Strom 0,8 ¥/kWh; Schmiermittel 150 ¥/kg


Industrielle Anwendungen

  1. Ölfreie Kompressoren: Erreicht Klasse 0 ohne Ölabscheider (-30 % Gewicht).
    Fall: Ölgehalt des medizinischen O₂-Generators: 0,5 ppm → 0,01 ppm.
  2. 35 MPa H₂-Kompressoren: 5.000-Stunden-Test bestanden (keine Wasserstoffversprödung).
  3. Hochgeschwindigkeits-VFD-Kompressoren: Unterstützt Kolbengeschwindigkeiten von >6 m/s (gegenüber der Grenze von 4 m/s).

Wartungsrichtlinien

Fehlerschwellen:

Parameter Normalbereich Ersatzgrenze Prüfmethode
Radiales Spiel 0,1–0,3 mm >0,6 mm Fühlerlehre
Gesichtsverzerrung ≤0,02 mm >0,1 mm Optische Planfläche
Kantenradius (Ra) 0,2 μm >1,6 μm Profilometer

Installation:

  • Kryogene Montage (-40°C mit LN₂)
  • 120°±5′ Nahtausrichtung (Laserausrichtung)

Technologie der nächsten Generation:

  • Intelligente Ringe mit piezoelektrischen Sensoren (±0,1 μm Ölfilmüberwachung)
  • Selbstheilende Beschichtungen (fluorierte Schmiermittel-Mikrokapseln)

Beitragszeit: 17. Juli 2025